(Wer die technischen Details nicht versteht, möge diese gnädigst ignorieren)
Während Dominik und ich grade im Treibhaus sitzen und uns die Wartezeit bei einem Getränk vertreiben (unter anderem warteten wir auf unsere Studiogäste, die sich für 22:00 angekündigt hatten), es ist gerade 21:55 (ca), erscheint ganz atemlos der "Chef vom Dienst" an unserem Tisch und teilt mir mit, der Sendecomputer sei abgestürzt.
Betretene Miene meinerseits, den hatte ich doch Anfang Juli so
schön installiert, was konnte da denn schief gegangen sein?
Ich beauftrage Dominik auf unsere Gäste zu warten und diese zu
unterhalten und mache mich auf den Weg ins Studio. Dort angekommen
erkenne ich, dass offensichtlich kurz der Strom weggewesen sein muss, da
sich das MD-Deck im Record-Mode wieder aktiviert hat, was bei kurzer
Ausschalt-Phase der Normalfall ist.
Der Computer hat inzwischen wieder gebootet (Debian GNU/Linux 3.0,
für die, die's intressiert), meldet aber, es wäre kein
Sound-Treiber vorhanden. Also versuche ich den Soundtreiber zu starten.
Das Shellskript meldet, die dazu nötigen Dateien wären nicht
vorhanden.
Schock.
Also ins Installations-Verzeichnis der ALSA-Treiber gewechselt und ein
"make install" angestoßen. ERROR. damn!
Es scheint ein Problem mit den vorhandenen Kernel-Sourcen zu geben. Also
ins Kernel-Verzeichnis. Dort eine Neu-Kompilation des Kernels
angestoßen. ERROR. damn! -- Da scheint es gröber zu fehlen.
Also erstmal ein paar Entschuldigungen über den Äther
gesprochen und dem anderen Mitstreiter aufgetragen, noch eine Musik-CD
einzulegen. DJ Meister kommt zu Ehren.
Ich gehe wieder zurück ins Treibhaus, wo unsere Gäste
inzwischen eingetroffen sind und sich verärgert darüber
zeigen, daß man offensichtlich keine Bestellung von
ihnen entgegennehmen will.
Nach kurzem Smalltalk, es ist inzwischen 22:45, gehe ich ins Studio
zurück und bereite alles für die Sendung vor. Mir wird
bewußt, daß ich die meiste Musik nur auf MP3-CD dabei habe.
damn!
Die Gäste und Dominik treffen ein, wir machen es uns zu 5.
gemütlich im Studio (eng). Wir beginnen die Sendung, natürlich
ohne Signation (die liegt am Computer). Nach dem Abspielen einer
Promo-CD einer deutschen Nachwuchsband beginne ich, mit den netten
Leuten von Bühne Innsbruck und Darkwell über das bevorstehende
Festival zu plaudern. Dazwischen immer wieder Musik.
Nebenher versuche ich einen neuen Kernel zu bauen. Alle
diesbezüglichen Versuche scheitern mit mir bis dato unbekannten
ERROR-Messages. Die lieben Gäste verlassen uns um 00:00 (ca)
wieder.
Nun kommt endlich auch Dominik zu Wort und wir beginnen wieder unser
alt-bekanntes Spiel, Dinge hintereinander zu spielen, die nicht
hintereinander gehören (siehe playlist).
Nachdem mir die Musik ausgeht mache ich mich wieder an den Computer.
Während Dominik seine Sounds zum Thema "Früher war alles besser" spielt, mache ich mich an die Problembehebung (00:15). Ich entferne den Source-Tree des Kernels, nachdem ein "make clean" keine positive Wirkung gezeigt hatte. Ich entpacke den Source-Tree neu. Ich starte "make menuconfig" und versuche mich zu erinnern, welche Hardware denn nun genau im Studio-Rechner verbaut ist. Ich rate.
Nach einem "make dep && make clean && make bzImage", das zu meiner großen Freude ohne Error durchläuft, verkünde ich live einen ersten Etappensieg (keine Ahnung wie spät). Dominik spielt weiter 80s-Sounds. Ich starte LILO und reboote. Freude macht sich breit, da der neue Kernel anstandslos bootet. Ich baue module und installiere diese.
Nun auf zum Neubau des ALSA-Treibers. ein "./configure --with-oss=yes
with-cards=ice1712 && make && make install" läuft erfreulicherweise
nun auch ohne Fehler. Ich starte den Mixer und unmute den Output. Ich
benutze die Monitor-Taste am Mischpult und kann es kaum fassen, als der
Computer Töne von sich gibt. Es ist nunmehr 01:02.
Wir beenden die Sendung, ich spiele den Freirad-Jingle und die Signation
der Sendung, die eigentlich an den Anfang gehört hätte. Wir
verabschieden die werten Höhrerinnen und Höhrer in die Nacht,
das Nachtprogramm (i.e. meine MP3s, ca 200 Stunden auf Random)
beginnt.
Vielleicht gehts ja in 2 Wochen ohne Pannen und dafür wieder mit mehr Musik von mir...
Schöne Nacht noch, wünscht: The Eye